
Das Schicksal von Warschauer Aufständischen in NS-Konzentrations- und Kriegsgefangenenlagern
Vorträge:
Dr. Łukasz Martyniak, Oświęcim
Dr. Rolf Keller, Celle
Moderation:
Prof. Dr. habil. Krzysztof Miszczak, Warschau
Topographie des Terrors
Niederkirchnerstraße 8, Berlin-Kreuzberg
Eintritt frei
Łukasz Martyniak, 1971 geboren, ist Mitarbeiter am Forschungszentrum des Staatlichen Museums Auschwitz-Birkenau. Der Historiker promovierte mit einer Studie über die Landwirtschaft und Ernährungspolitik im Konzentrationslager Auschwitz 1940–1945.
Rolf Keller, 1956 geboren, ist Leiter der Abteilung „Gedenkstättenförderung Niedersachsen” in der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten. Er veröffentlichte u.a. Sowjetische Kriegsgefangene im Deutschen Reich 1941/42 (2011).
Krzysztof Miszczak, 1955 geboren, Professor an der Warsaw School of Economics, ist Geschäftsführender Vorstand der Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit, Vorsitzender des Rats der Stiftung „Polnisch-Deutsche Aussöhnung” und Generalrat der Kanzlei des polnischen Ministerpräsidenten.
Veranstaltung in deutscher und polnischer Sprache mit Simultanübersetzung (gefördert durch die Stiftung EVZ)
Im Rahmen des Begleitprogramms zur Ausstellung Der Warschauer Aufstand 1944