Anfahrt

Dokumentationszentrum
Topographie des Terrors
Niederkirchnerstraße 8
10963 Berlin
030 254509-50
info(at)topographie.de
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Wir empfehlen die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Parkplätze stehen vor Ort nicht zur Verfügung.
- U-Bahn
-
Mit der U-Bahn bis Potsdamer Platz oder Kochstraße
- S-Bahn
-
Mit der S-Bahn bis Anhalter Bahnhof oder Potsdamer Platz
Öffnungszeiten
- Ausstellungen
-
täglich 10–20 Uhr
Die Ausstellungen „Topographie des Terrors“ im Gebäude, „Berlin 1933–1945“ im Ausstellungsgraben sowie die aktuelle Sonderausstellung sind täglich 10 bis 20 Uhr geöffnet, die weiteren Außenbereiche mit dem Geländerundgang bis Einbruch der Dunkelheit (spätestens 20 Uhr).
Schließtage: 24., 31. Dezember und 1. Januar
- Hinweis
-
Am Sa 26. August findet die Lange Nacht der Museen statt. Das Dokumentationszentrum Topographie des Terrors ist bis 2 Uhr geöffnet. Der Eintritt zum Dokumemtationszentrum ist ab 18 Uhr nur mit einem gültigen Ticket zur Langen Nacht der Musseen möglich. Das Ticket erhalten Sie an allen bekannten Vorverkaufstellen oder am Abend direkt vor Ort.
- Bibliothek
-
Die Bibliothek ist Montag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr geöffnet.
Eintritt
Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Hinweise für Ihren Besuch
Hörführung & Audio-Guide
Für die Dauerausstellung „Topographie des Terrors“ steht eine Hörführung zur Verfügung. Diese kann per Smartphone bzw. iPhone über WLAN empfangen werden. Audioguide-Geräte stehen ebenfalls zur Verfügung.
Besuchsplanung
Für einen möglichst ruhigen und ungestörten Gang durch die Ausstellungen im Gebäude und in den Ausgrabungen empfehlen wird Ihnen den Besuch am Abend ab 17 Uhr.
Barrierefreiheit
Die Ausstellungen sind für Rollstuhlfahrer barrierefrei. Auf dem Parkplatz des Martin-Gropius-Baus stehen kostenpflichtige Parkplätze für Rollstuhlfahrer zur Verfügung. Ein hauseigener Rollstuhl ist am Besucherservice kostenlos ausleihbar. Eine vorherige Nachfrage beim Besucherservice ist empfehlenswert.
besucherservice(at)topographie.de
030 254509-50