Sie gehen der Frage nach, wie sich einzelne Berufe an der Umsetzung nationalsozialistischer Poltik beteiligten und damit an Verbrechen mitwirkten. Ferner regen sie zu einer Auseinandersetzung mit dem eigenen Berufsbild und -alltag im Hier und Heute an. Zu den Fachseminaren zählen Angebote für Auszubildende und Studierende im Polizeidienst, der Schule, Erziehung und Pflege, für Lehrkräfte, Erzieher*innen und Angehörige der Sozialen Arbeit, Angestellte der Finanzverwaltung, Pflegekräfte und Bundeswehrangehörige.
