Archiv der Veranstaltungen
Donnerstag, 22. Juni 2017 | 19:00 Uhr
Buchpräsentation | Topographie des Terrors
mehr

Die Judenverfolgung im Protektorat Böhmen und Mähren. Lokale Initiativen, zentrale Entscheidungen, jüdische Antworten 1939–1945
Dienstag, 20. Juni 2017 | 19:00 Uhr
Buchpräsentation | Topographie des Terrors
mehr

Ausgerenzt! Warum? Zwangssterilisierte und Geschädigte der NS-„Euthansie” in der Bundesrepublik Deutschland
Dienstag, 13. Juni 2017 | 19:00 Uhr
Veranstaltungsreihe | Topographie des Terrors
mehr

Antisemitismus in Deutschland und Europa (1879–1945). Versuch einer Bilanz
Dienstag, 6. Juni 2017 | 19:00 Uhr
Buchpräsentation | Topographie des Terrors
mehr

Ressourcenmobilisierung. Wissenschaftspolitik und Forschungspraxis im NS-Herrschaftssystem
Dienstag, 30. Mai 2017 | 19:00 Uhr
Veranstaltungsreihe | Topographie des Terrors
mehr

Ritualmordgerüchte und Gewalt gegen Juden in Griechenland
Donnerstag, 25. Mai 2017 | 19:00 Uhr
Sonderveranstaltung | Topographie des Terrors
mehr

Was hatte das „Dritte Reich” mit Luther zu tun?
Dienstag, 23. Mai 2017 | 19:30 Uhr
Veranstaltungsreihe | Topographie des Terrors
mehr

Weltanschauliche Motivationen und Religiosität der NS-Bewegung
Dienstag, 16. Mai 2017 | 19:00 Uhr
Veranstaltungsreihe | Topographie des Terrors
mehr

Bulgarien, ein Land ohne Antisemitismus?
Dienstag, 9. Mai 2017 | 19:00 Uhr
Veranstaltungsreihe | Topographie des Terrors
mehr

Die Nürnberger „Nachfolgeprozesse”: Der Prozess gegen die „Südost-Generäle” (Fall 7)
Montag, 8. Mai 2017 | 19:00 Uhr
Film | Topographie des Terrors
mehr
