Begleitprogramm
Mittwoch, 19. September 2018 | 19:00 Uhr
NS-Zwangsarbeit auf dem Flughafen Tempelhof
Grußwort: Leonard Czerwiakowski, Warschau
Einführung: Dr. Christine Glauning, Berlin
Vortrag: Matthias Heisig, Berlin
Moderation: Dr. Juliane Haubold-Stolle, Berlin
Mittwoch, 26. September 2018 | 19:00 Uhr
Der Flughafen Tempelhof. Architektur und Denkmalschutz
Vorträge: Dr. Elke Dittrich und Dr. Larissa Sabottka, beide Berlin
Moderation: Dr. Nina Burkhardt, Berlin
Montag, 15. Oktober 2018 | 19:00 Uhr
Das Columbia-Haus. Gestapo-Gefängnis
und Konzentrationslager 1933–1936
Vortrag: Dr. des. Karoline Georg, Berlin
Moderation: Dr. Kurt Schilde, Potsdam
Mittwoch, 7. November 2018 | 19:00 Uhr
Luftfahrtforschung – Luftrüstung – Luftkriegsführung.
Der Flughafen Tempelhof im Zweiten Weltkrieg
Vorträge: Dr. Lutz Budrass, Bochum, und Beate Winzer, Berlin
Moderation: Prof. Dr. Rüdiger Hachtmann, Berlin
Der Eintritt ist frei.
Eine Anmeldung wird erbeten: Telefon 030 254509-13
oder veranstaltungen(at)topographie.de
Es steht nur eine begrenzte Anzahl an Sitzplätzen zur Verfügung.
Die Toiletten sind nicht barrierefrei.
Weitere Informationen zum Veranstaltungsprogramm der Topographie des Terrors auf: www.topographie.de/veranstaltungen