„Kristallnacht“ – Antijüdischer Terror 1938
Ereignisse und Erinnerung / Events and Remembering

Ein Begleitkatalog zur gleichnamigen Ausstellung.
80 Jahre nach dem Staats- und Parteiterror gegen die jüdische Bevölkerung im November 1938 zeichnet die Ausstellung „Kristallnacht“ die damaligen Ereignisse nach. Im Mittelpunkt stehen zum einen historische Fotoserien aus sechs Orten, die Schlaglichter auf einzelne Verbrechen werfen: brennende Synagogen, zerschlagene Schaufenster und die Zerstörung religiöser Gegenstände, Demütigungen und Festnahmen, und zum anderen – erstmals – die Wege des Gedenkens an die sogenannten Pogrome seit 1945. Der als Ausstellungstitel gewählte Begriff „Kristallnacht“ verweist bereits auf diesen erinnerungsgeschichtlichen Schwerpunkt.
Herausgeber/in
Stiftung Topographie des Terrors vertreten durch Prof. Dr. Andreas Nachama
ISBN-Nummer
978-3-941772-39-7
Sprache
deutsch / englisch
Erscheinungsort
Berlin
Seiten
240 Seiten
Erscheinungsjahr
2018