
Livestream der Topographie des Terrors
Montag, 19. April 2021 18:00 Uhr
80 JAHRE DANACH
Das „Haus der Flieger” und die „Euthanasie”-Verbrechen.
Die Juristenkonferenz vom April 1941
Eine Veranstaltung des Abgeordnetenhauses von Berlin und der Stiftung Topographie des Terrors
Bisherige Veranstaltungen im Livestream
Dienstag, 23. März 2021 19:00 Uhr
Rassenforschung und -anthropologie im Nationalsozialismus
Vortrag: Prof. Dr. Paul Weindling, Oxford
Moderation: Dr. Stephanie Bohra, Berlin
Dienstag, 23. Februar 2021 19:00 Uhr
Die Verfolgung und Ermordung der Juden in Tarnów. Eine polnisch-jüdische Stadt unter deutscher Besatzung 1939–1945
Vortrag: Agnieszka Wierzcholska, Berlin
Moderation: Dr. Ulrich Baumann, Berlin
Dienstag 9. Februar 2021 19:00 Uhr
Fotografien aus den Lagern des NS-Regimes. Beweissicherung und ästhetische Praxis
Vorträge: Dr. Andrea Genest, Lukas Meissel
Buchpräsentation: PD Dr. Hildegard Frübis
Moderation: Dr. Thomas Lutz
Dienstag, 26. Januar 2021 19:00 Uhr
Deutsche Herrschaftswissenschaft im besetzten Polen
Vortrag: Dr. Götz Aly und PD Dr. Susanne Heim (beide Berlin)
Dienstag, 1. Dezember 2020 19:00 Uhr
Europa und seine Bürger
Vortrag: Prof. Dr. Hartmut Kaelble und Prof. Dr. Arnd Bauerkämper, beide Berlin
Moderation: Prof. Dr. Andreas Nachama, Berlin
Dienstag, 17. November 2020 19:00 Uhr
Deutsches Reich und Protektorat Böhmen und Mähren April 1943–1945
Einführung: Prof. Dr. Dieter Pohl, Klagenfurt
Bandpräsentation: Dr. Lisa Hauff, Berlin
Lesung ausgewählter Dokumente: Anette Daugardt, Berlin
Moderation: Prof. Dr. Peter Klein, Berlin
Dienstag, 3. November 2020 19.00 Uhr
Reforminitiativen. Aktuelle französische Vorschläge in historischer Perspektive
Vortrag: Prof. Dr. Hélène Miard-Delacroix, Paris
Moderation: Prof. Dr. Dr. h.c. Hartmut Kaelble, Berlin
verfügbar bis 30.11.2020
Dienstag, 20. Oktober 2020 19:00 Uhr
Eröffnung der Ausstellung
Der kalte Blick. Letzte Bilder jüdischer Familien aus dem Ghetto von Tarnów
Der kalte Blick / Eröffnung (PDF)
Der kalte Blick / Flyer (PDF)
The speeches at the opening of the exhibition in English translation
Dienstag, 6. Oktober 2020 19:00 Uhr (6 pm GMT)
Desintegrationsprozesse in Europa. Brexit und andere Herausforderungen
Brexit and the Challenge of European Disintegration
verfügbar bis 30.11.2020
Donnerstag, 24. September 2020 19:00
Die Organisation des Terrors. Der Dienstkalender Heinrich Himmlers 1943–1945
verfügbar bis 15.11.2020
Freitag, 28. August 2020 19:00 Uhr
Die Aufseherin. Der Fall Johanna Langefeld
(Przypadek Johanny Langefeld)
Podiumsgespräch zum Dokumentarfilm im Rahmen von filmPOLSKA 2020
verfügbar bis 13.9.2020
Dienstag, 9. Juni 2020 19:00 Uhr
Außereuropäische Perspektiven auf Europa. China – Russland – USA
verfügbar bis 28.6.2020