Freiwilligendienst in Kultur und Bildung im Gedenkstättenreferat der Stiftung Topographie des Terrors
Möchten Sie einen Beitrag zur Bekämpfung von Faschismus, Rassismus und anderen Formen der Diskriminierung leisten und demokratische Werte stärken?
Durch ein freiwilliges soziales Jahr Kultur im Gedenkstättenreferat der Stiftung Topographie des Terrors ist es möglich, einen intensiven Einblick in die deutsche und internationale Erinnerungskultur zu erhalten. Das Gedenkstättenreferat ist die zentrale Koordinierungsstelle für Gedenkstätten und Gedenkstätten-Initiativen und fördert zunehmend auch die internationale Zusammenarbeit. Ab sofort kann sich jede*r für einen Freiwilligendienst bewerben.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Redaktionelle Bearbeitung und Pflege des Informationsportals Gedenkstättenforum.de
- Unterstützung bei der Betreuung verschiedener Social-Media-Kanäle
- Pflege und redaktionelle Betreuung der bundesweiten und internationalen Online-Gedenkstättenübersicht
- Pflege des Archivs im Gedenkstättenreferat
- Unterstützung bei der Vorbereitung von Veranstaltungen und Seminaren
Bitte melden Sie sich bei der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Berlin e.V. (LKJ) über das Online-Bewerbungsverfahren an: https://freiwilligendienste-kultur-bildung.de/
oder informieren sich vorab telefonisch unter 030 296 687 66
Für inhaltliche wie organisatorische Rückfragen stehen auch wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Tel: 030 254509-20 oder 030 254509-15
Bewerbungszeitraum: jeweils 1. Januar bis 31. März
Beginn: jeweils 1. September
Dauer: 1 Jahr