
Verbotene Filme
Dokumentarfilm, D 2014, 94 min, Regie: Felix Moeller
Topographie des Terrors, Auditorium
Niederkirchnerstraße 8, Berlin-Kreuzberg
Eintritt frei
Im Rahmen der Reihe Verbotene Filme – NS-Vorbehaltsfilme
Felix Moeller beleuchtet in seiner Dokumentation den heutigen Umgang mit den etwa 40 nationalsozialistischen Propagandafilmen, die bis heute nur unter Auflagen zugänglich sind. Er zeigt, welche Reaktionen diese „Vorbehaltsfilme” heute beim Publikum auslösen, wie sie diskutiert werden und stellt die Frage nach dem künftigen Umgang mit diesen Filmen.
Im Anschluss an die Dokumentation:
Podiumsgespräch mit Dr. Felix Moeller, Regisseur, München,
Ernst Szebedits, Friedrich-Wilhelm-Murnau Stiftung, Wiesbaden, und
Dr. Sonja M. Schultz, Filmwissenschaftlerin, Berlin
Moderation: Dr. Claudia Steur, Stiftung Topographie des Terrors, Berlin