
Archiv der Veranstaltungen
Dienstag, 19. Februar 2019 | 19:00 Uhr
Buchpräsentation | Topographie des Terrors
mehr

„Asoziale” und „Berufsverbrecher” in den Konzentrationslagern 1933 bis 1938
Dienstag, 12. Februar 2019 | 19:00 Uhr
Veranstaltungsreihe | Topographie des Terrors
mehr

Das Jahr 1939
Montag, 11. Februar 2019 | 18:15 Uhr
Veranstaltungsreihe | Stiftung Aufarbeitung
mehr

Freund und Feind: Die Geburt von Russlandverständnis und Bolschewistenfurcht in der Weimarer Republik
Dienstag, 5. Februar 2019 | 19:00 Uhr
Buchpräsentation | Topographie des Terrors
mehr

Der Fall Globke. Propaganda und Justiz in Ost und West
Dienstag, 29. Januar 2019 | 19:00 Uhr
Veranstaltungsreihe | Topographie des Terrors
mehr

Unterbelichtet? Die unbekannten Dimensionen des Novemberterrors 1938
Montag, 28. Januar 2019 | 18:15 Uhr
Veranstaltungsreihe | Deutsches Historisches Museum
mehr

Der Weimar-Komplex. Die erste deutsche Republik als Bezugspunkt der politischen Neuordnung im Nachkriegsdeutschland
Dienstag, 22. Januar 2019 | 19:00 Uhr
Buchpräsentation | Topographie des Terrors
mehr

Die Kriegsverbrecherlobby. Bundesdeutsche Hilfe für im Ausland inhaftierte NS-Täter
Dienstag, 15. Januar 2019 | 19:00 Uhr
Podiumsdiskussion | Topographie des Terrors
mehr

Osteuropäische Opfer des Nationalsozialismus in der deutschen Erinnerungskultur
Montag, 14. Januar 2019 | 18:15 Uhr
Veranstaltungsreihe | Topographie des Terrors
mehr

Vom Wort zur Tat. Antisemitismus in der Weimarer Republik
Dienstag, 8. Januar 2019 | 19:00 Uhr
Veranstaltungsreihe | Topographie des Terrors
mehr
