
Archiv der Veranstaltungen
Dienstag, 3. Dezember 2019 | 19:00 Uhr
Veranstaltungsreihe | Topographie des Terrors
mehr

Die fotografische Überlieferung der Verfolgung der Juden in den Niederlanden 1940–1945
Donnerstag, 28. November 2019 | 19:00 Uhr
Veranstaltungsreihe | Topographie des Terrors
mehr

Das Jahr 1945
Dienstag, 26. November 2019 | 19:00 Uhr
Sonderveranstaltung | Topographie des Terrors
mehr

Paul Schultze-Naumburg. Die Netzwerke des Kultur- und Rassentheoretikers
Dienstag, 19. November 2019 | 19:00 Uhr
Vortrag | Topographie des Terrors
mehr

Religiosität im „Dritten Reich”: Konturen einer neuen Synthese
Dienstag, 12. November 2019 | 19:00 Uhr
Podiumsdiskussion | Topographie des Terrors
mehr

Opfer, Täter, vecinos? Das Erbe des Nationalsozialismus in Südamerika nach 1945
Donnerstag, 7. November 2019 | 19:00 Uhr
Vortrag | Topographie des Terrors
mehr

Erinnerungskonkurrenzen? Die Bedeutung des 9. November in der deutschen Erinnerungskultur
Dienstag, 22. Oktober 2019 | 19:00 Uhr
Buchpräsentation | Topographie des Terrors
mehr

Behemoth. Struktur und Praxis des Nationalsozialismus 1933–1944
Freitag, 18. Oktober 2019 | 12:00 Uhr
Sonderveranstaltung | Mahnmal „Gleis 17”, S-Bahnhof Grunewald
mehr

„ … abgeholt!” Gedenken an den Beginn der nationalsozialistischen Deportationen von Juden aus Berlin vor 78 Jahren
Dienstag, 15. Oktober 2019 | 19:00 Uhr
Veranstaltungsreihe | Topographie des Terrors
mehr

Das Jahr 1944
Dienstag, 8. Oktober 2019 | 19:00 Uhr
Veranstaltungsreihe | Topographie des Terrors
mehr
