
Dr. Volker Pellet, Protokollchef des Landes Berlin
Respekt für einen sehr gelungenen, eindrucksvollen Bau und eine sehr informative, zeitgemäße Ausstellung.
Barbara Woltmann, MdB
Herzlichen Dank für die informative Führung und das gute, anregende und informative Gespräch.
Alles Gute und viel Erfolg weiterhin für die Zukunft.
Verena Bentele, Beauftragte der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen
Bereits zwei Mal hatte ich die wunderbare Möglichkeit, eng mit Ihnen zusammen zu arbeiten. Die Gedenkveranstaltung T4 der Beauftragten der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen hat in Ihrem Haus einen würdigen Rahmen gefunden, dafür danke ich Ihnen herzlich.
In meiner Rede dieses Jahr habe ich unser Grundgesetz zitiert, eine der größten Errungenschaften unserer Gegenwart wie ich meine:
„Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden.”
Diesen Wert gilt es sich vor Augen zu führen, und hier leisten auch Sie einen wesentlichen Beitrag. Wir dürfen die Vergangenheit nicht vergessen, sie ist ein Mahnzeichen unserer Gegenwart.
Die Topographie des Terrors leistet viel für das Erinnern und dafür bin ich Ihnen dankbar, allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Topographie und besonders Ihnen, Professor Nachama.
Yana Barinova, Managing Director Babi Yar Memorial
Thank you very much for such fruitful talk. We appreciate your valuable contribution to our project.
Alessio Scarchilli, AS Rom Legends
Esperienza speciale e unica che ci é sicuremente servita a riflettere e farci capire quanto noi siamo stati fortunati a non viverla.
Miro Cerar, Ministerpräsident der Republik Slowenien
I am very grateful that I was given the opportunity to visit and learn from this important documentation centre. It shows as very clearly where human madness can lead any society which is not firm in protecting basic human dignity and universal human values.
Thank you for vivid and instructive guidance and explanation, and all the best in promoting - in this special way - the culture of humanity, against all the evil of this world.
Karl Kardinal Lehmann, Bischof von Mainz
Ich danke sehr für die Einladung in die Stiftung und Haus „Topographie des Terrors”, wo ich über den Theologen und katholischen Priester Dr. Max Josef Metzger sprechen durfte; er war ja hier im Hausgefängnis der Gestapo!
Eine Lehrstunde für uns alle. Vergessen wir nicht unsere Blutzeugen!
Louise Mushikiwabo, Außenministerin der Republik Ruanda
This nicely guided tour was an amazing piece of learning for me, as a human being, and as a Rwandan.
I was struck by the similarity in events and people around the genocide of the Tutsi in Rwanda in 1994, and events and people around the Nazi infamy. Oh, how evil takes the same shape and substance, in such different parts of the world!
This institution, in a way, represents the triumph of lerarning over the erring of normal human beings turned inhuman!
Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm, Vorsitzender des Rates der EKD
Danke für die persönliche Führung durch die Ausstellung.
Das bedrückende Gefühl beim Gang durch die Ausstellung ist begleitet von der Dankbarkeit dafür, dass viele Menschen sich hier an das Unrecht erinnern, das im deutschen Namen geschehen ist, und von der Hoffnung, dass wir daraus lernen und uns heute gemeinsam für Gerechtigkeit und Menschenwürde einsetzen. In den Tagen, in denen wir hier viele Flüchtlinge aufnehmen und integrieren wollen, eine besonders bewegende Sache.
Alles Gute und Gottes Segen für Ihre Arbeit!