
Kontakt & Impressum
Stiftung Topographie des Terrors
Rechtsfähige Stiftung öffentlichen Rechts
Niederkirchnerstraße 8
10963 Berlin
Geschäftsstelle
Telefon 030 254509-0
Fax 030 254509-99
E-Mail info(at)topographie.de
Internet www.topographie.de
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Vorstand:
Prof. Dr. Andreas Nachama, Direktor
Telefon 030 254509-10 direktor(at)topographie.de
Sekretariat:
Birke Fanger
Telefon 030 254509-10 sekretariat(at)topographie.de
Mitarbeit im Vorstand:
Johanna Wensch, Wissenschaftliche Referentin
Telefon 030 254509-16 wensch(at)topographie.de
Wissenschaftliche Mitarbeit:
Stephanie Bohra
Telefon 030 254509-19 bohra(at)topographie.de
Dr. Erika Bucholtz
Telefon 030 254509-0 bucholtz(at)topographie.de
Klaus Hesse
Telefon 030 254509-22 hesse(at)topographie.de
Dr. Thomas Lutz
Telefon 030 254509-15 lutz(at)topographie.de
Dr. Claudia Steur
Telefon 030 254509-18 steur(at)topographie.de
Wissenschaftliche Projektmitarbeit:
Murat Akan, Projekt „Outreach”
Telefon 030 254509-36 akan(at)topographie.de
Dr. Nina Burkhardt, Ausstellungsprojekt „Flughafen Tempelhof”
Telefon 030 254509-56 burkhardt(at)topographie.de
Olga Goleta, Ausstellungsprojekt „Flughafen Tempelhof”
Telefon 030 254509-57 goleta(at)topographie.de
Swantje Greve (Humboldt-Innovation GmbH),
Ausstellungsprojekt „Das Reichsarbeitsministerium im NS”
Telefon 030 254509-21 greve(at)topographie.de
Juliane Mettler, Ausstellungsprojekt „Flughafen Tempelhof”
Telefon 030 254509-59 mettler(at)topographie.de
Samuel Schidem, Projekt „Outreach”
Telefon 030 254509-24 schidem(at)topographie.de
Nina Zellerhoff, Wissenschaftliche Volontärin
Telefon 030 254509-17 zellerhoff(at)topographie.de
Bildungsprogramm:
Stephanie Bohra, Leitung
Telefon 030 254509-19 bohra(at)topographie.de
Michaela Illner
Telefon 030 254509-20 illner(at)topographie.de
Bibliothek:
Florian Gehringer
Telefon 030 254509-25 gehringer(at)topographie.de
Archiv:
Ulrich Tempel
Telefon 030 254509-27 tempel(at)topographie.de
Information:
Peter Eckel, Veranstaltungen und Marketing
Telefon 030 254509-13 eckel(at)topographie.de
Kay-Uwe von Damaros, Pressesprecher, Leitung Presse und Kommunikation
Telefon 030 254509-35 presse(at)topographie.de
Verwaltung:
Ingeborg Bierek, Leitung Personal
Telefon 030 254509-28 bierek(at)topographie.de
Nina Helpenstein, Leitung Haushalt, Liegenschaften, Beschaffung
Telefon 030 254509-12 helpenstein(at)topographie.de
Heike Geisler, Sachbearbeiterin
Telefon 030 254509-26 geisler(at)topographie.de
Katharina Hintz, Sachbearbeiterin
Telefon 030 254509-29 hintz(at)topographie.de
Ausstellungs- und Gebäudemanagement:
Dirk Dotzer
Telefon 030 254509-54 dotzer(at)topographie.de
Gedenkstättenreferat:
Dr. Thomas Lutz, Leitung
Telefon 030 254509-15 lutz(at)topographie.de
Michaela Illner
Telefon 030 254509-20 illner(at)topographie.de
Freiwilliges Soziales Jahr Kultur:
Henri Weis
Telefon 030 254509-30 fsj(at)topographie.de
Vorsitzender des Stiftungsrats:
Staatssekretär Dr. Torsten Wöhlert, Senatsverwaltung für Kultur und Europa
Direktor:
Prof. Dr. Andreas Nachama
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV: Direktor (Anschrift wie oben)
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Website – Gestaltung und Programmierung
Lehmann & Werder Museumsmedien (GbR)
An der Kleinbahn 1
14715 Kriele
www.museumsmedien.de
Öffnungszeiten
täglich 10 - 20 Uhr
Außenbereiche bis Einbruch der Dunkelheit (spätestens 20 Uhr)
Schließtage
24., 31. Dezember und 1. Januar
Eintritt frei
Die Ausstellungen sind für Rollstuhlfahrer barrierefrei.
Besucherinformation
Telefon 030 254509-50
Fax 030 254509-55
info(at)topographie.de
Führungen
Kulturprojekte Berlin
Telefon 030 254509-70
Fax 030 254509-77
fuehrungen(at)topographie.de
Seminare
Telefon 030 254509-20
Information und Anmeldung
Stiftung Topographie des Terrors
Niederkirchnerstraße 8
10963 Berlin
Telefon 030 254509-0
info(at)topographie.de
U-Bahnhof
Potsdamer Platz oder Kochstraße
S-Bahnhof
Anhalter Bahnhof oder Potsdamer Platz