
Ehemaliger Flughafen Tempelhof
Eine Veranstaltungsreihe
Im Rahmen des Europäischen Kulturerbejahres SHARING HERITAGE 2018 zeigt die Stiftung Topographie des Terrors vom 5. September bis 30. Dezember 2018 vor Ort die Ausstellung Ein weites Feld: Der Flughafen Tempelhof und seine Geschichte.
Mittwoch, 21. Februar 2018 19:00 Uhr | Flughafen Tempelhof, Zollgarage
NS-Großanlagen und Denkmalschutz
mehr
Mittwoch, 21. März 2018 19:00 Uhr | Flughafen Tempelhof, Zollgarage
NS-Zwangsarbeit und Archäologie: Ausgrabungen auf dem Tempelhofer Feld
mehr
Mittwoch, 16. Mai 2018 19:00 Uhr | Flughafen Tempelhof, Zollgarage
Der Flughafen Tempelhof und die „Berliner Luftbrücke” 1948/49
mehr
Mittwoch, 6. Juni 2018 19:00 Uhr | Flughafen Tempelhof, Zollgarage
Flucht und Ausreise aus der DDR. Über Tempelhof in den Westen
mehr
Mittwoch, 19. September 2018 19:00 Uhr | Flughafen Tempelhof, Zollgarage
NS-Zwangsarbeit auf dem Flughafen Tempelhof
Einführung: Dr. Christine Glauning, Vortrag: Matthias Heisig, Moderation: Dr. Juliane Haubold-Stolle
mehr
Mittwoch, 26. September 2018 19:00 Uhr | Flughafen Tempelhof, Zollgarage
Der Flughafen Tempelhof. Architektur und Denkmalschutz
Vorträge: Dr. Elke Dittrich und Dr. Larissa Sabottka, Moderation: Dr. Nina Burkhardt
mehr
Montag, 15. Oktober 2018 19:00 Uhr | Flughafen Tempelhof, Zollgarage
Das Columbia-Haus. Gestapo-Gefängnis und Konzentrationslager 1933–1936
Vortrag: Dr. des. Karoline Georg, Moderation: Dr. Kurt Schilde
mehr
Mittwoch, 7. November 2018 19:00 Uhr | Flughafen Tempelhof, Zollgarage
Luftfahrtforschung – Luftrüstung – Luftkriegsführung. Der Flughafen Tempelhof im Zweiten Weltkrieg
Vorträge: Dr. Lutz Budrass und Beate Winzer, Moderation: Prof. Dr. Rüdiger Hachtmann
mehr
Anmeldung zu allen Veranstaltungen: veranstaltungen(at)topographie.de