
Archiv der Veranstaltungen
Dienstag, 24. September 2019 | 19:00 Uhr
Vortrag | Topographie des Terrors
mehr

„Jeder stirbt für sich allein” – Ein Fall der Gestapo in Literatur und Realität
Dienstag, 17. September 2019 | 19:00 Uhr
Veranstaltungsreihe | Topographie des Terrors
mehr

NS-Zwangsarbeit und die Kategorie „Geschlecht”. Ein Forschungsfeld
Dienstag, 10. September 2019 | 19:00 Uhr
Veranstaltungsreihe | Topographie des Terrors
mehr

Das Jahr 1943
Dienstag, 3. September 2019 | 19:00 Uhr
Buchpräsentation, Film | Topographie des Terrors
mehr

Land's End – Der Ort der „Topographie des Terrors” im Spiegel zeitgenössischer Fotografie
Dienstag, 27. August 2019 | 19:00 Uhr
Vortrag | Topographie des Terrors
mehr

Die brüchige Zwischenkriegsordnung: Vom Versailler Vertrag bis zum Beginn des Zweiten Weltkriegs
Dienstag, 16. Juli 2019 | 19:00 Uhr
Buchpräsentation | Topographie des Terrors
mehr

Sturmabteilung. Die Geschichte der SA
Montag, 15. Juli 2019 | 18:15 Uhr
Veranstaltungsreihe | Deutsches Historisches Museum
mehr

Weimar ausstellen. Die erste deutsche Republik und ihre Musealisierung
Dienstag, 9. Juli 2019 | 19:00 Uhr
Veranstaltungsreihe | Topographie des Terrors
mehr

Arbeits- und Tarifkonflikte im Nationalsozialismus
Dienstag, 2. Juli 2019 | 19:00 Uhr
Podiumsdiskussion | Topographie des Terrors
mehr

Erhalt und Abriss. Debatten um historische Orte der NS-Zwangsarbeit in Berlin
Montag, 1. Juli 2019 | 18:15 Uhr
Veranstaltungsreihe | Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
mehr
