
Archiv der Veranstaltungen
Dienstag, 28. Februar 2017 | 19:00 Uhr
Veranstaltungsreihe | Topographie des Terrors
mehr

Antisemitismus in Europa: Der Fall Rumänien
Montag, 27. Februar 2017 | 16:00 Uhr
Sonderveranstaltung | Rosenstraße
mehr

Gedenken an die „Fabrik-Aktion” und den Protest in der Rosenstrasse
Donnerstag, 23. Februar 2017 | 19:00 Uhr
Veranstaltungsreihe | Topographie des Terrors
mehr

Shoah. Erster Film, Teil 2
Dienstag, 21. Februar 2017 | 19:00 Uhr
Veranstaltungsreihe | Topographie des Terrors
mehr

Das Projekt „Erinnerung bewahren”. Neue Gedenk- und Informationsorte in der Ukraine an Stätten der Massenerschießungen von Juden und Roma
Donnerstag, 16. Februar 2017 | 19:00 Uhr
Veranstaltungsreihe | Topographie des Terrors
mehr

Shoah. Erster Film, Teil 1
Dienstag, 14. Februar 2017 | 19:00 Uhr
Veranstaltungsreihe | Topographie des Terrors
mehr

Die Nürnberger „Nachfolgeprozesse”: Der Flick-Prozess (Fall 5)
Dienstag, 7. Februar 2017 | 19:00 Uhr
Veranstaltungsreihe | Topographie des Terrors
mehr

Die „Aktion 1005” des Reichssicherheitshauptamtes. Spurenverwischung der NS-Massenmorde in Osteuropa 1942–1944
Donnerstag, 2. Februar 2017 | 18:00 Uhr
Sonderveranstaltung | Berliner Rathaus
mehr

Lieberose/Jamlitz – ein Ort der Schoah. Zur Aktualität der Erinnerung an das größte jüdische Außenlager des KZ Sachsenhausen
Dienstag, 31. Januar 2017 | 19:00 Uhr
Veranstaltungsreihe | Topographie des Terrors
mehr

Das Zugangsverbot für Juden im norwegischen Grundgesetz von 1814 und seine Wiedereinführung durch Quisling im Jahre 1942
Dienstag, 24. Januar 2017 | 19:00 Uhr
Veranstaltungsreihe | Topographie des Terrors
mehr
