
27.04.2021
Eröffnung der Ausstellung „Fritz Bauer. Der Staatsanwalt”
Grußwort von Christine Lambrecht, Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz
Grußwort von Dr. Klaus Lederer, Senator für Kultur und Europa des Landes Berlin
02.12.2019
Verabschiedung von Prof. Dr. Andreas Nachama als Direktor der Stiftung Topographie des Terrors
29.10.2019
Eröffnung der Ausstellung „Fotografien der Verfolgung der Juden. Die Niederlande 1940–1945”
Rede von Michael Roth, Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt
Rede von Wepke Kingma, Botschafter des Königreichs der Niederlande
04.09.2018
Eröffnung der Ausstellung „EIN WEITES FELD - Der Flughafen Tempelhof und seine Geschichte”
Rede von Prof. Monika Grütters, Staatsministerin für Kultur und Medien
24.04.2018
Eröffnung der Ausstellung „Der Volksgerichtshof 1934-1945. Terror durch ´Recht´”
Rede von Dr. Katarina Barley, Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz
Rede von Dr. Klaus Lederer, Senator für Kultur und Europa, Berlin
05.07.2017
30 Jahre Topographie des Terrors
Rede von Prof. Monika Grütters, Staatsministerin für Kultur und Medien
Rede von Dr. Klaus Lederer, Senator für Kultur und Europa des Landes Berlin
27.09.2016
Eröffnung der Ausstellung „Massenerschießungen. Der Holocaust zwischen Ostsee und Schwarzem Meer”
Rede von Frank-Walter Steinmeier MdB, Bundesminister des Auswärtigen (deutsch)
Rede von Frank-Walter Steinmeier MdB, Bundesminister des Auswärtigen (englisch)
29.07.2014
Eröffnung der Ausstellung „Der Warschauer Aufstand 1944”
Adress by President Bronislaw Komorowski (english)
Rede von Bundespräsident Joachim Gauck
Rede von Bundespräsident Joachim Gauck (englisch)
30.01.2014
Die Raubkunstdebatte in Deutschland
Rede Prof. Dr. Andreas Nachama
Rede Prof. Dr. H. Julius Schoeps
07.11.2013
Eröffnung der Ausstellung „Es brennt! 75 Jahre nach den Novemberpogromen 1938”
30.01.2013
Eröffnung der Ausstellung „Berlin 1933 – Der Weg in die Diktatur”
Rede Bundeskanzlerin Angela Merkel
04.07.2012
Festveranstaltung anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Dokumentation „Topographie des Terrors”
18.06.2012
Eröffnung der Sonderausstellung „Die Wilhelmstraße 1933-1945 - Aufstieg und Untergang des NS-Regierungsviertels”