
Soeben erschienen: Ausstellungskatalog „Ein weites Feld. Der Flughafen Tempelhof und seine Geschichte”
Zur Ausstellung „Ein weites Feld. Der Flughafen Tempelhof und seine Geschichte” liegt nun auch ein Begleitkatalog vor. Dieser kann im Dokumentationszentrum erworben oder bei der Stiftung Topographie des Terrors bestellt werden... mehr
Ab 3. April: Neue Ausstellung über das Reichsarbeitsministerium
Ab 3. April ist im Dokumentationszentrum Topographie des Terrors die Ausstellung „Das Reichsarbeitsministerium 1933–1945. Beamte im Dienst des Nationalsozialismus” zu sehen. Die Ausstellung basiert auf Ergebnissen einer... mehr
FSJ Kultur in der „Topographie des Terrors” - Bewerbungen sind ab sofort möglich
Ab 1. September 2019 wird der Platz des Freiwilligendiensts in Kultur und Bildung im Gedenkstättenreferat der Topographie des Terrors neu besetzt. mehr
mehr
Bis 31. März: Foyerausstellung „Berliner Bibliotheken im Nationalsozialismus”
Vom 6. bis zum 31. März 2019 ist die Wanderausstellung „Berliner Bibliotheken im Nationalsozialismus” im Foyer des Dokumentationszentrums Topographie des Terrors zu sehen – eine 2018 erstmals präsentierte Ausstellung der Gedenk-... mehr