Aktuelles
Dokumentationszentrum Topographie des Terrors
Mit über einer Million Besuchern im Jahr 2017 gehört die „Topographie des Terrors” zu den meist besuchten Erinnerungsorten in Berlin. An diesem Ort befanden sich während des „Dritten Reichs” die Zentralen der Geheimen Staatspolizei, der SS und des Reichssicherheitshauptamts. mehr
Dokumentationszentrum
Topographie des Terrors
Niederkirchnerstraße 8
10963 Berlin
Telefon 030 254509-50
info(at)topographie.de
Lageplan / Anfahrt
Öffnungszeiten
täglich 10 bis 20 Uhr
Außenbereiche bis Einbruch der Dunkelheit (spätestens 20 Uhr)
Am 24. April schließt das Dokumentationszentrum (Gebäude) bereits um 17.30 Uhr (letzter Einlass 17.00 Uhr). Die Ausstellungen im Freien (Berlin 1933, Geländerundgang) bleiben bis 20 Uhr zugänglich.
Schließtage
24., 31. Dezember und 1. Januar
Eintritt frei
Die Ausstellungen sind für Rollstuhlfahrer barrierefrei.
Auf dem Parkplatz des Martin-Gropius-Baus stehen kostenpflichtige Parkplätze für Rollstuhlfahrer zur Verfügung.
Führungen
Museumsdienst Berlin
der Kulturprojekte GmbH
Telefon 030 254509-70
Fax 030 254509-77
Information und Anmeldung
Seminare
Telefon 030 254509-20
Information und Anmeldung
U-Bahnhof
Potsdamer Platz oder Kochstraße
S-Bahnhof
Anhalter Bahnhof oder Potsdamer Platz