Archiv der Veranstaltungen
Dienstag, 4. November 2014 | 19:00 Uhr
Veranstaltungsreihe | Topographie des Terrors
mehr

Kriminalistik zwischen Rassenutopie und Kontrollverlust. Das Amt V des Reichssicherheitshauptamts
Donnerstag, 30. Oktober 2014 | 19:00 Uhr
Veranstaltungsreihe | Topographie des Terrors
mehr

Menschen mit Behinderungen im „Dritten Reichʺ
Dienstag, 28. Oktober 2014 | 19:00 Uhr
Buchpräsentation | Topographie des Terrors | Auditorium
mehr

Bilder zum Judenmord. Eine kommentierte Sichtung der Malerei und Zeichenkunst in Deutschland von 1945 bis zum Auschwitz-Prozess
Donnerstag, 23. Oktober 2014 | 19:00 Uhr
Veranstaltungsreihe | Topographie des Terrors
mehr

Freiheitskampf und die Identität der Polen – Wahrnehmung und Erinnerung an den Warschauer Aufstand in Polen und Deutschland
Dienstag, 21. Oktober 2014 | 19:00 Uhr
Veranstaltungsreihe | Topographie des Terrors
mehr

Führungsinstanz der Gestapo. Das Amt IV des Reichssicherheitshauptamts
Donnerstag, 16. Oktober 2014 | 19:00 Uhr
Veranstaltungsreihe | Topographie des Terrors
mehr

Edmund Baranowski (geb. 1925) im Gespräch mit Prof. Dr. Wolfgang Benz
Mittwoch, 15. Oktober 2014 | 12:00 Uhr
Sonderveranstaltung | Denkmal „Gleis 17” | S-Bahnhof Grunewald
mehr

„...abgeholt!” Gedenken an den Beginn der Deportationen von Juden aus Berlin vor 73 Jahren
Dienstag, 14. Oktober 2014 | 19:00 Uhr
Buchpräsentation | Topographie des Terrors | Auditorium
mehr

wegbereitend in der Wissenschaft – mutig im Widerstand: Die Botanikerin Elisabeth Schiemann in der NS-Zeit I
Donnerstag, 9. Oktober 2014 | 19:00 Uhr
Veranstaltungsreihe | Topographie des Terrors
mehr

Władysław Bartoszewski (geb. 1922) im Gespräch mit Basil Kerski
Dienstag, 7. Oktober 2014 | 19:00 Uhr
Veranstaltungsreihe | Topographie des Terrors
mehr
